ORCA M30i

Orbea ORCA M30i 47 Ivory White-Burgundy (Gloss)-Vulcano (Matt) / Rennrad / / Racing

Dein Preis:

3.399,00 

EAN: 8434446815805 EAN: S10847AJ | , | ,

Beschreibung

Das Orbea Orca M30i ist ein Rennrad, das Leistung und Alltagstauglichkeit vereint. Konzipiert für ambitionierte Sportler, die sowohl schnelle Rennen als auch längere Touren absolvieren möchten. Die Ausstattung spricht daher sowohl auf Effizienz und Leichtbau, als auch Komfort und Vielseitigkeit ab.

Technik & Ausstattung

  • Rahmen & Gabel
    Der Rahmen besteht aus dem Orbea OMR Carbon – monocoque Konstruktion mit optimierter Steifigkeit und gleichzeitig guter Dämpfungseigenschaften. Der Rahmen ist kompatibel mit Powermeter-Einbauten und nutzt Steckachsen (Rear Thru Axle 12×142 mm, vorne 12×100 mm), intern verlegte Züge, vorbereitet für mechanische und elektronische Schaltungen (EC/DC).

  • Schaltung & Übersetzung
    Elektronische Shimano 105 Di2 Komponenten (Shifters, Umwerfer, Schaltwerk) garantieren präzise und schnelle Schaltvorgänge. Die Kurbel ist eine Shimano 105 R7100 z. B. mit 34×50 Zähnen, kombiniert mit einer Kassette im Bereich 11-34 Zähne. 
    Hydraulische Scheibenbremsen (Shimano R7170) bieten starke Verzögerungsleistung bei allen Bedingungen – trocken, nass oder in Abfahrten.

  • Laufräder & Reifen
    Der Standard-Laufradsatz sind Alu-Felgen (700c, 19c Innenweite, tubeless-kompatibel), kombiniert mit Reifen wie z. B. dem Vittoria Zafiro V in 700×28c. Auch breitere Reifen bis zu 32 mm sind möglich, was dem Komfort auf raueren Straßen deutlich zugutekommt.

  • Cockpit & Komfort
    Das Fahrrad ist mit einem Orbea Cockpit-Setup ausgestattet: z. B. OC Road Performance RP31-R Lenker mit „Rise“ und einem Reach/Drop, der Balance zwischen Aerodynamik und Kontrolle bietet. Die Sattelstütze ist aus Carbon (SP 0.2 Carbon, 27,2 mm, Setback ca. 20 mm) und der Sattel ein Fizik Aliante R5 – abgestimmt auf sportliche, aber nicht übertrieben aggressive Sitzposition.


Fahrgefühl & Einsatzbereich

Das Orca M30i ist ideal für:

  • ambitioniertes Training und Wettkämpfe

  • lange Strecken mit wechselnden Straßenbelägen

  • Sportliche Fahrer, die Leistung und Komfort gleichermaßen wollen

Durch die moderne Rahmengeometrie bietet es ein gutes Maß an Steifigkeit beim Pedalieren, gepaart mit genug Flexibilität, um Straßenvibrationen abzufangen – besonders wenn du breitere Reifen nutzt. Die Scheibenbremsen geben Sicherheit in allen Bedingungen. Wer allerdings primär auf Aero-Vorteile oder extreme Abfahrten aus ist, könnte sich in der „Aero-Klasse“ oder bei noch leistungslastigeren Modellen besser aufgehoben fühlen.

 

Zusätzliche Informationen

Spezifikationen
Modelljahr

2025

E-Bike / Biobike

BioBike

Farbe

, ,

Rahmenhöhe

, , , , , ,

Gabel

Orbea Orca OMR ICR 2024, full carbon, 1-1/8" – 1,5" tappered head tube compatible, Thru axle 12x100mm, thread M12x2 P1.

Rahmen

Orbea Orca carbon OMR 2024, monocoque construction, HS 1,5", BB 386mm, powermeter compatible, Rear Thru Axle 12x142mm, thread M12x2 P1, internal cable routing.

Lenker

OC Road Performance RP31-R, Rise 15, Reach 70, Drop 125

Vorbau

OC Road Performance RP22, -5º

Steuersatz

FSA 1-1/2" Integrated Aluminium Cup

Bremsen

Shimano R7170 Hydraulic Disc

Umwerfer

Shimano 105 Di2 R7150

Schaltwerk

Shimano 105 Di2 R7150

Schalthebel

Shimano Di2 R7170

Kassette

Shimano 105 R7100 11-34t 12-Speed

Kette

Shimano M6100

Laufräder

Alloy, Tubeless, 700c, 19c, 28H

Naben

Orbea Thru Axle 12x100mm M12x2 P1 Hollow – Orbea Thru Axle 12x142mm M12x2 P1 Hollow

Reifen

Vittoria Zafiro V Rigid bead 700x28c

Sattelstütze

SP 0.2 Carbon, 27.2mm, Setback 20

Sattel

Fizik Aliante R5

Licht

/

Einsatzbereich

Rennrad Racing

Produkt-Code

S10847AJ, S10847AK, S10847AL, S10849AJ, S10849AK, S10849AL, S10851AJ, S10851AK, S10851AL, S10853AJ, S10853AK, S10853AL, S10855AJ, S10855AK, S10855AL, S10857AJ, S10857AK, S10857AL, S10860AJ, S10860AK, S10860AL

sonstiges

/ / /

Gewicht

25 kg

Marke

Orbea

Orbea Fahrräder - Bikes mit spanischer Tradition

Orbea ist der führende Fahrradhersteller in Spanien und wurde bereits 1840 in der Nähe von Eibar gegründet. Als erste Fabrik in einem aufstrebenden Industrieort produzierten die Basken damals Teile für Waffenhersteller statt Fahrradrahmen. Erst als das Waffengeschäft nicht mehr lief nutzten die Ingenieure ihr Know-How für das, was wirklich im Leben zählt: Fahrräder. Heute sind Orbea Bikes aus den Stadtbildern spanischer Großstädte nicht mehr wegzudenken und auch in Europa auf dem Vormarsch. Die Marke Orbea ist schon seit langem ein Begriff für jeden Rennradsport-Fan und hat sich in der internationalen Profi-Szene einen guten Ruf erworben. Als spanischer Marktführer bietet Orbea ein umfassendes Sortiment an Fahrrädern für jeden Einsatzzweck an. Im Programm finden sich MountainbikesRennräder, Triathlonbikes, Urban Bikes und Klappfahrräder sowie sogenannte All Use Bikes (Crossbikes und Trekkingräder), Kinderfahrräder und E-Bikes. Der Fokus liegt trotzdem im sportlichen Bereich für die Baskenländer, mit den meisten Modellen im Bereich MTB und Straßenrennsport. Hier kann Orbea mit seiner langjährigen Erfahrung und ihrer Vorliebe für High-Tech-Komponenten und Materialien besonders punkten, was auch den Profisportlern gefallen dürfte. Orbea Bikes sind sowohl im Mountainbike-Sport als auch im Rennrad- und Triathlonsport äußerst erfolgreich und konnten schon einige Weltcup-Siege, Medaillen und Weltmeisterschaften gewinnen.

Profi-Rennräder von Orbea

Ein Paradebeispiel für höchste spanische Fahrradkunst ist das Orbea Orca, ein Carbon-Rennrad für Profis, das mit State-of-the-Art Komponenten ausgestattet wurde und dank intelligenter Rahmentechnologien wie dem Tapered Head Tube ein ausgezeichnetes Steifigkeit-/Gewichtsverhältnis aufweist. Auch die anderen Road Bikes der Marke zeichnen sich durch hohe Performance und gute Fahreigenschaften aus, die dank eines erschwinglicheren Preises auch für die Einsteiger des Rennradsports geeignet sind. Das Orca Aero ist speziell für Sprinter, die auf den letzten Metern die nötige Steifigkeit und Aerodynamik brauchen, um eine maximale Kraftübertragung zu erreichen und die entscheidenden Sekunden zu gewinnen. Das Avant ist hingegen für die Langstrecke konzipiert und hilft dir dabei, die harten, strapaziösen Bedingungen einer langen Tour mit Leichtigkeit durchzustehen. Es setzt genauso auf Scheibenbremsen wie das All Road Rennrad Terra, dass mit seinen breiteren Reifen und einer komfortableren Geometrie das perfekte Crossibke für die entlegensten Pisten deiner Erkundungstour darstellt.

Orbea Fahrräder für das Gelände

Die meiste Auswahl bietet die Mountainbike-Sparte des spanischen Herstellers. Hier zeigen die Orbea Bikes ihre Geländetauglichkeit, die sich auch wirklich in jedem Bereich sehen lassen kann. Hardtails wie das Alma sind pfeilschnelle Cross-Country-Maschinen, die mit geringem Gewicht und aggressiver Renngeometrie den Trail beherrschen. Anfängern und Gelegenheitsfahrern stehen mit dem MX ebenfalls eine Vielzahl an Mountainbike-Modellen zur Verfügung, die mit reichlich Fahrspaß glänzen. Wer es auf puren Fahrspaß abgesehen hat, sollte zum Loki greifen, einem aggressiven Trail-Hardtail ohne Kompromisse. Wer es auch in der Abfahrt ordentlich krachen lassen möchte, bekommt mit den vollgefederten Fully MTBs von Orbea eine gute Auswahl geboten. Das Occam ist mit seiner Trail-optimierten Geometrie und dem hochwertigen Carbonrahmen ein echtes Geschoss für lange All Mountain Touren und kann mit seinem Federweg auch den Berg hinab ordentlich Tempo machen. Wer es auf eine Enduro Mountainbike abgesehen hat, bekommt mit dem Orbea Rallon die perfekte Waffe an die Hand, mit der sich das Gelände noch besser durchpflügen lässt als mit dem Occam. Der große Bruder vom Alma ist das Oiz, das ebenfalls für den Cross-Country-Einsatz vorgesehen ist und mit seinen 100mm Federweg vorne und hinten noch leichter über Hindernisse hinwegfliegt.

Auf dem Vormarsch: Orbea E-Bikes

Da sportliche Bikes den Spaniern im Blut liegen, gibt es neben normalen E-Bikes auch dynamische E-Mountainbikes im Sortiment von Orbea, das Wild und das Keram MTB. Letzteres ist die sportliche Variante des Keram und verfügt über eine Federgabel vorne sowie einen kraftvollen Bosch Performance Line Motor, während die Stadtversion Keram Comfort mit Gepäckträger, kleinerer Gabel und vollständiger Lichtausstattung bestens für den Einsatz in der City geeignet ist. Das Wild ist dagegen ein echtes Trailgeschoss, dass sich mit seinen extra breiten 27,5+ Reifen besonders im Gelände richtig austoben kann. Mehr Federweg, belastbare Komponenten und eine aggressive Geometrie sorgen für Trail-Spaß mit der gewissen Extra-Power bergauf.

Bikes für die Kleinen

Im Bereich der Kinderfahrräder bietet Orbea ebenfalls eine große Auswahl und punktet schon seit Jahren mit Innovation. Das Modell Grow ist beispielsweise ein mitwachsendes Fahrrad, dessen Rahmenhöhe variabel ist, sodass es deinem Kind länger erhalten bleibt. Neben Laufrädern gibt es auch spezielle Jugendräder der MX-Reihe, die in Sachen Qualität und Fahrspaß den Erwachsenenmodellen in nichts nachstehen.

Stilisch in der Stadt unterwegs mit Orbea

Wer mit seinem Fahrrad hauptsächlich von A nach B kommen möchte und dabei auch die eine oder andere Tour fährt, greift lieber zu den Freizeit-Fahrrädern von Orbea Bikes. Die Räder zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität bei hoher Zuverlässigkeit aus. Das Carpe ist dabei ein optischer Hingucker für Fahrrad-Hipster und Lifestyle-Biker, während das Kato mit seinen kompakten Maßen und der Handlichkeit überzeugt. Das Vector ist ein dynamisches Fitnessbike, dass sich auch für Pendler bestens eignet. Das Diem ist dagegen ein entspannter Tiefeinsteiger-Rahmen zum Cruisen durch die Stadt. https://www.orbea.com/
Orbea

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Weitere Produkte